Die Radierung ist ein Tiefdruck. Dabei werden Vertiefungen in eine Metallplatte mit der Radiernadel eingeritzt oder geätzt. Diese Vertiefungen werden eingefärbt und mit einer Tiefdruckpresse auf das Papier übertragen. Um Flächentöne zu erzielen wird die Druckplatte stufenweise geätzt. Bei mehrfarbigen Radierungen werden mehrere verschieden farbige Platten übereinandergedruckt.
Experimentelle Druckgrafik
Bei meinen Radierungen wende ich verschiedene Techniken an: Kaltnadel, Strichätzungen, farbige Mehrplattendrucke in Aquatintatechnik bis hin zu experimenteller Drucktechnik. Dabei kombiniere ich Tiefdrucktechniken mit Hochdruck und Monotypien. Ich experimentiere mit der Druckplatte, schneide sie in freien Formen zu und schaffe Durchbrüche. Ich kombiniere die gedruckte Radierung mit Malerei und Collagen.
Methamorphosen
Abstraktionen, Kaltnadel , teilweise aquarelliert
Landschaften
Landschaften, Meer und Bäume größtenteils in Südfrankreich
Romanische Kunst in Südfrankreich
Motive von Kapitellen in romanischen Kirchen in Südfrankreich
In der Wüste Sinai
Bilder von Wanderungen mit Beduinen in der Wüste Sinai
Still und bewegt